Jetzt haben Sie begonnen, die Cross-Skating Lerntreffs an der Bergstraße. Gegen eine sehr geringe Gebühr für die Teilnahme wird eine qualifizierte Betreuung auf dem Weg zum eigenständigen Cross-Skating geboten. Die bisherigen Treffs für Cross-Skater waren traditionell kostenlos, aber auch für fortgeschrittene Sportler konzipiert und daher für viele Beginner im … [Read more...] about Cross-Skating Lern-Treffs – ein funktionierendes Konzept für den „ausgedünnten“ Cross-Skating Sport?
So fühlt sich Cross-Skating an und so entwickle ich mich weiter – Teil 1
Viele möchten wissen, wie sich Cross-Skating anfühlt. "Unbeschreiblich gut", sagen die Routiniers des Sports voller Überzeugung. Doch sie geben damit leider nur einen sehr subjektiven Eindruck. Ganz sicher ist, dass sich Cross-Skating nicht anfühlt wie Skilaufen, Inline-Skating, Rollski laufen oder andere Sportarten. Cross-Skating ist eine eigene Sportart mit sehr vielfältigen … [Read more...] about So fühlt sich Cross-Skating an und so entwickle ich mich weiter – Teil 1
Die Brücke zwischen Erstkontakt und sportlicher Autonomie im Cross-Skating
Zugegeben, etwas sperrig ist die Überschrift schon. Doch man kann allein in einer Schlagzeile sonst kaum das Problem erwähnen, das sicher mehr als 80 Prozent der Interessenten davon abhält, nach einem ersten Kurs und vielleicht noch einigen Selbstversuchen, den Cross-Skating Sport weiter zu betreiben. Die Argumente für den Sport dürften ihnen dabei voll einleuchten. … [Read more...] about Die Brücke zwischen Erstkontakt und sportlicher Autonomie im Cross-Skating
Cross-Skating 2040 – eine Retrospektive in die Gegenwart
Blicken wir etwa eben so weit voraus in die Zukunft, wie wir in der neueren Geschichte des Cross-Skating-Sports (*1) von heute aus zurück blicken können. Wir schreiben das Jahr 2040. Die Welt hat sich verändert. In Deutschland sind Atomkraftwerke Geschichte und die Energie wird zu 70 Prozent aus regenerativen Energiequellen gewonnen. Der Nahverkehr wird zu 60 Prozent mit … [Read more...] about Cross-Skating 2040 – eine Retrospektive in die Gegenwart
Was kostet Cross-Skating? Teil 1
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht die Redaktion des Cross-Skating Magazins allen Lesern! Die Erst-Investition Da wären zuerst die Cross-Skates, die es zu beschaffen gilt. Für den Cross-Skating Sport sind sie fast obligatorisch. Einfach Inliner zu nehmen und dann damit etwas Ähnliches wie Cross-Skating zu machen, ist aber kein Cross-Skating. Wer Cross-Skates kennt … [Read more...] about Was kostet Cross-Skating? Teil 1