• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Cross-Skating.de

- Cross-Skating Magazin - alles über Cross-Skates

  • FAQ
    • Navigationshilfe
    • Alle Artikel auf einen Blick
    • International articles
  • Ausbildung
    • Cross-Skating Kurse
    • Fachliteratur & Jahrbücher
    • Cross-Skating CD-ROM
    • Cross-Skating Seminare
    • Trainingslager
  • Forum
  • Videos
  • Bilder
  • Veranstaltungskalender
    • Cross-Skating Treffs
    • Ergebnisse
  • Tools & Links
    • Cross-Skating während Corona
    • Die Relativ-Zeiten Tabelle des Cross-Skating Sports
    • Cross-Skater Karte
    • Dämmerungs-Timer
    • Üben & Training
    • Moderner Biathlon
    • CrossSkatePedia
    • Test Archiv
  • Aktuell !
    • Base-Camp-One
    • Magazin Vorschau
    • Vereine & Ausbildung
      • Cross-Skater RheinMain
      • Cross-Skating Köln e.V.
      • QV Cross-Skating
      • AK Moderner Biathlon
      • Nordic Team de Wolven
      • Cross-Skating Verband
      • Aktimedia Autorenwerkstatt
    • Marken & Hersteller
      • KV+ Stöcke / Sportartikel
      • Powerslide Skates
      • Skitire
      • Skike
      • Zweibrüder LED Lenser
      • Gateskate-Trailskate
      • MoBi-One Biathlonsystem
      • Röhm LTS Lasersystem
      • FLEET Skates
      • SRB Barthelmes Skates
    • Studien und Projekte
  • Kontakt
    • mehr über uns
    • Jobs / Ausschreibungen

Base-Camp-One

BaseCampOne! (kurz: BC1) ist ein Projekt zum nachhaltigen Leben mit den Schwerpunkten:

  • Regionale Aktivitäten: Freizeit und Urlaub sollte man sinnvollerweise hauptsächlich in der Region verbringen in der man lebt, statt mit zu vielen umweltschädlichen Fernreisen. Als Beispiel für das eigenen „Basiscamp des täglichen Lebens“ soll das im erste BaseCampOne an der nördlichen Bergstraße dienen. Weitere sollen folgen Dabei soll ein wichtgerer Aspekt auch der integrative sein, egal woher man stammt, wie alt man ist oder ob man mit Handicaps leben muss. Bewegung und Erholung sind vielleicht die wichtigen Beiträge zu einem gesunden Leben.
  • Nachhaltige Fortbewegung: Sei es im Alltag, beim täglichen Pendeln, beim Sport, in der Freizeit oder im Urlaub. Dabei sollen nicht allein Umweltaspekte berücksichtigt werden, sondern auch die Kosten, denn es gibt Mobilitätskonzepte, die in ihrer Konsequenz auch spürbare Ersparnis und damit mehr Wohlstand bedeuten. Wir vergleichen Mobilitätskonzepte realistsich und frei von Lobbyismus, damit es leichter fällt nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
  • Umwelt- und sozialverträgliche Lebensweise: Ernährung und Konsum kann diese erfüllen ohne, dass Spaß und Lebensqualität auf der Strecke bleiben. Jeder weiß, dass Umweltschutz wichtig ist. Wir wollen bezahlbare Konzepte vorstellen, denn zu geringer Wohlstand macht es schwerer Umweltschutz umzusetzen.
  • Aktionen, regional und überregional: Veranstaltungskalender, Hinweise und Aufrufe zu Aktionen für Umwelt und Mensch. Dies können Verkehrs-, Umwelt-, Bildungs- oder Wohn-Initiativen sein. Wichtig ist, dass dabei auch zeitnah etwas erreicht wird und kein bloßer Aktionismus zur Gewissensberuhigung betrieben wird. Gegen eine Zusammenarbeit mit Vereinen, Firmen, Parteien oder Religionsgemeinschaften bestehen keine Vorbehalte, Lobbyismus findet in diesem Projekt jedoch nicht statt.
  • Andere BaseCamps vorstellen: Wenn die Idee Nachahmer findet und weitere Zentren für Aktivitäten erfordert, werden diese Kooperationspartner gern vorgestellt. Da die Idee uneigennützig ist, entsteht keine Konkurrenz zwischen mehreren Base-Camps, es kann nur helfen die Idee weiter zu verbreiten und Erfahrungen auszutauschen.
  • Ideologiefreiheit! Das ist ganz wichtig. Die BaseCampOne-Idee ist keine Ideologie, keine Verkaufsplattfom, grundgesetzlich-sakulär und keine Ersatz-Religion. Ziel ist ein Leben mit verbesserter Lebensqualität im Einklang mit der Umgebung, also mit der Natur und der Gesellschaft. Dies kann und soll immer konstruktiv in Frage gestellt und diskutiert werden, ohne Polemisierung, Populismus und unnötige Emotionaliserung, frei von wirtschaftlichen Interessen.
  • Wir leben in einem reichen Land, wir haben Technologien, soziale Errungenschaften und Erkenntnisse über die Umwelt erlangt, die noch vor Jahren undenkabr waren. Nutzen wir sie so, dass sich 2020 und die Jahre danach auch so anfühlen, wie uns früher 2020 einmal präsentiert wurde, eine Zunkunft in der es sich lohnt zu leben, weil sie lebenswert ist für alle ist.  Die Grund-Idee soll sich so anfühlen und in der Lebens-Praxis umsetzen lassen: Mein Basis-Lager, für meine Aktivitäten ist bei mir zu Hause oder nicht weit davon!

Base-Camp-One – dein Basislager für nachhaltige Lebensqualität!

Gerauer betrachtet ist BaseCampOne ein „Think-Tank“, jedoch mit dem Anspruch sich unmittelbar in der Lebenspraxis zu bewegen ohne jeden elitären Anspruch und ohne Verstrickungen mit unsichtbaren Lobbys.

Konkret: Anfang 2021 soll das erste BaseCampOne in Malchen am Nord-Ende der hessischen Bergstraße starten. Von dort aus werden sportliche Aktivitäten, wie Wanderungen, Trial-Runs, Cross-Skate-Touren und Mountain-Bike-Touren unternommen werden. Aber auch Unternehmungen mit geistig-kulturellen Schwerpunkten werden organisiert werden. Alles andere ergibt sich aus der natürlichen Notwendigkeit der Abläufe. Selbstverständlich werden viele Infomationen im Internet ausgetauscht werden, schon allein um umweltbelastende Wege zu vermeiden. Reale Treffen sollen aber fester Bestandteil der Idee sein, Menschen und Freunde lernt man am besten persönlich kennen. Wir sind gespannt und werden sehen… (Ende der Einführung, 5.10.2019)

Konkret II: 7.10.2019 – Das erste Base-Camp-One, weitere sollen übrigens ebenso „One“ heißen, wird in Malchen, südlich von Darmstadt entstehen. Der sportliche Schwerpunkt werden kostenlose Ausdauer-Sport Treffs sein, Cross-Skating, MTB, Wandern, Trail-Running. Zusätzlich wird es, wegen des professionellen Hintergrundes, bei Bedarf, auch Kurse in diesen Sportarten oder geführte Touren angeboten. Alle kommerziellen Angebote sind dann klar als solche gekennzeichnet und werden neben den kostenlosen Angeboten unverbindliche Optionen sein.

Konkret III: 7.10.2019 – Und noch ein Nachtrag. Das oft geforderte Wachstum muss nicht immer gut sein. Wer seine Wohnung einmal ausmistet, kommt schnell zu der Erkenntniss, dass man oft zu viel besitzt und man das wenige Sinnvolle zu wenig nutzt. Daher soll im Malchen an der Bergstraße ab 2021 ein kleines E-Auto zum Car-Sharing möglichst vielen Leuten zur Verfügung stehen, geladen mit selbsterzeugtem Strom. Somit können auch Personen ohne eigenes Auto am motorisierten Individualverkehr teilnehmen ohne die Blechlawine und das Verkehrs-Chaos in unserem Land wesentlich zu erhöhen – nicht zu 100 % nachhaltig, das sind Produkte nie, aber mit vergleichsweise minimalem Einfluss auf unsere Umwelt.

Konkret IV: 7.10.2019 – Eine Plattform wird in Form eines Online-Magazins aufgebaut werden. Kein Blog, kein Forum, keine Facebook-Plattform, da die Erfahrungen, bezüglich Datenschutz und Saboteuren, damit nicht die besten sind. Auf der geplanten Plattform werden Termine und Aktionen veröffentlicht, Buchvorstellungen, Berichte über Aktionen oder lebensnahe Artikel, die Fragen nachgehen, wie bespielsweise: Lohnt sich ein E-Bike? Cargo-Bike oder Fahrradanhänger? Was darf die eigene Stromerzeugung kosten? E-Auto und was dann? Welche Ernährung nutzt mir und der Welt?

Konkret V: 7.10.2019 – Alltags-Tipps und was man wissen sollte. Hier werden nicht nur Praxiserfahrungen mit Waren und Dienstleistungen ausgetauscht, auch Know-How für den Alltag soll weiter helfen.
a) Wussten Sie zum Beispiel, dass Online-Streaming von HD-Filmen an einem 108-cm LED-TV einen Stromverbrauch von 60 Watt am Ferseher, aber dort wo das Streaming Strom benötigt, nochmals 600 Watt zusätzlich verbraucht? Das Zehnfache! Wir recherchieren solche Alltagsprobleme nach.
b) Verbraucherstandards nach aktuellem Stand dokumentieren. Was bekomme ich als Standard angeboten? Was will/brauche ich wirklich? BaseCampOne gleicht die neuseten Standards für Verbraucher ab, damit sie über Austattung, Leistung und Kosten für Waren und Dienstleistungen informiert sind.
Zum Beispiel aktuelle Standard-Kapazitäten bei E-Bike-Akkus: ab 2013/2014 war der Standard rund 400 Wattstunden, ab etwa 2017 eher 500 Wattsunden, ab 2020 sind es rund 700 Wattstunden. Entsprechend den gesunkenen Markt-Preisen für Akkus. Wer Ihnen weniger verkauft, spart am Kunden eine möglicher Ausstattung ein. Wenn Sie bewusst sparen wollen, weil sie weniger Kapazität brauchen, muss der Preis dementsprechend deutlich reduziert sein. Mehr darüber in einem künftigen Artikel „Wieviel E-Bike brauche ich?“.
Auf E-Autos bezogen heißt das: 15 bis 20 % Preisverfall bei Akkus, in den letzten zwei Jahren, hätten eine Preissenkung von rund 9 % bei E-Autio bedeuten müssen. Das ist aber nicht passiert. Warum es eine höhere Kaufprämie für größere E-Autos gibt und nicht die gleiche oder eben höhere Prämie für kleinere E-Autos gibt, weil sie gerade mehr Ressourcen schonen, das wird nicht erklärt. Eine Anfrage beim „Staat“ ist in Arbeit.

Konkret VI: 23.10.2019 – Informationen über rechtliche oder ethische Fragen des Alltags. Auch das soll Thema sein. Man sollte vieles einfach gar nicht mitmachen, was einem als „ultmativ“ angepriesen wird. Das hat nichts mit Fortschrittsfeindlichkeit zu tun, sondern oft mit Anstand und es vermeidet Ärger. Wussten Sie, dass praktisch alle Whatsapp-Nutzter gegen das Datenschutzrecht verstoßen? Sagen wir vereinfachend einmal alle. Oder kennen Sie jemanden, der alle Personen in seinem Adressbuch befragt hat, ob sie mit der Weitergebe ihrer Daten einverstanden sind? Strafbar macht sich übrigens auch jeder Absender einer geschäftlichen E-Mail oder Briefsendung, die ohne Einverständnis als Werbung bei privaten Adressen landet (das ist SPAM). Absender, darauf angesprochen, zucken bestenfals die virtuellen Schutern. Nur weil ein Dienst online angeboten wird, ist seine Benutzung oder die eigene Anmeldung dazu noch lange nicht legal! Verzichten Sie als Käufer unbedingt auf den PayPay Käuferschutz, es wäre gesetzwidrig, wenn Sie den Verkäufer dadurch hindern würden geltendem Recht nachzukommen (§439 BGB, Nacherfüllung). Der Händler hat ein gesetzliches Recht auf zwei Nachbesserungsversuche, das Sie ihm damit nehmen. Sie begehen dann einen Rechtsbruch. Bei Privatverkäufen ist der Nacherfüllungs-Paragraph hinfällig und zurückholen des Kaufpreises ohne Erlaubnis des Verkäufers per PayPal kann dann sogar als Betrug geahndet werden. Also Finger weg vom „Käuferschutz“, da verkauft PayPal die „Über-Dienstleistung“ der absoluten Sicherheit, die durch keine Rechtsgrundlage abgedeckt ist.

Konkret V: 19.01.2020 – Im BaseCampOne soll 2021 das neues Betreuungskonzept „Start-Coaching“ für den Cross-Skating Sport entstehen. Nachdem Interessenten an dieser Sportart eine Grundausbildung absolviert haben, fehlt es oft an Betreuung und Motivation zum Weitermachen. In Malchen wird es dann ein Betreuungszentrum geben wo der Schritt vom Erlernen und regelmäßigen Trainieren aktiv unterstütztt werden soll. In intensivbetreuten Treffs wird nahtlos an das Können und den Trainingzustand der Einsteiger angeknüpft. Mit Leih-Cross-Skates, wird am Anfang einer Fehlinvestition in teuere Sportausrüstung vorgebeugt. Die ersten zehn Trainingseinheiten werden als Betreuungpaket professionell mit Übungen und dosierer Trainingsbelastung betreut. Danach kann man mit Leisausrüstung selbstbestimmt weiter machen oder an kostenlosen Trainingtreffs teilnehmen. Auch weitere Intensivbetreuung ist möglich. Darüber hinaus sollen mit diesen Angeboten Besitzer von Cross-Skating Ausrüstung, die dieser nicht (mehr) nutzen, wieder motviert werden in den Cross-Skating Sport einzusteigen. Kostenlose Treffs und Touren werden dann ohnehin in Malchen regelmäßig angeboten. Diese Angebote richten sich, der BaseCampOne-Idee entsprechend, an Sportler aus der Region. Das BaseCampOne in Malchen agiert dabei voll nach den Ideen der Cross-Skating Szene 2.0.

Konkret VI: 20.01.2021 – Auf Anfrage haben wir den Brohmfels erkundet ein kleiner, aber feiner Boulderfelsen bei Malchen auf dem Frankensteimassiv. Wie einige andere Felsen ist er von Malchen aus zu Fuß oder mit demMTB erreichbar. Wir werden diese Felsen bei unseren künftigen Bewegungsangeboten berücksichtigen.

Primary Sidebar

Suche im Cross-Skating Magazin

Cross-Skating Kurse…

Ausbildung auf Cross-Skates - Cross-Skating lernen Cross-SkatingAuf währende Corona! Fast 30 Jahre Berufserfahrung in professioneller Sportdidaktik, langjährige Wettkampferfahrung und Praxis mit tausenden von Kunden zeichnen den Trainer und Fachpublizisten Frank Röder aus. Mit seinen auf Cross-Skating spezialisierten Arbeiten und Publikationen erlangte er seit 2004 einen großen Vorsprung an Cross-Skating Know-How, noch bevor die Szene erwachte – das gibt auch Ihnen einen großen Vorteil beim Einstieg!

Cross-Skating (kennen)lernen…
Jetzt Kurse dauerhaft günstiger!

Mehr wissen…

Literatur über Cross-SkatingWer mehr liest, weiß mehr
Mehr als 65.000 km eigene Erfahrung auf Cross-Skates hat der erste Anbieter von Cross-Skating Kursen und Ausbildungen in Deutschland in seine Cross-Skating Bücher gesteckt. Dazu kommt noch die Unterstützung weiterer Fachleute, die viel Wissen aus ihrer Wettkampf-Vergangenheit oder ihrem akademischen Hintergrund beisteuern. Besonders die Unterschiede zu ähnlichen Sportarten werden in den Büchern erklärt.

Cross-Skate-Shop = 12 Monate Saison!

Cross-Skates kaufenZu jeder Jahreszeit ist im Cross-Skate-Sport Hauptsaison, denn wir cross-skaten das ganze Jahr. Kurse, Werkstatt-Service, Kaufberatung sind in jeder Jahreszeit gefragt. Deswegen lassen wir Sie an unserer Erfahrung auch das ganz Jahr teilhaben. Cross-Skating ist Ganzjahressport!
 

Zum vollen Service...

Cross-Skating Schnellstart

Cross-SkateCross-Skating Schnellstart - der bewährte Start in den Sport.
 

E-Book bestellen

Werde Cross-Skater!

Cross-Skater auf TourWerde Cross-Skater oder Cross-Skaterin, denn es "lohnt" sich dieses komplette Training in der Natur kennenzulernen.
Diese Aktion wird unterstützt vom Cross-Skate-Shop mit seinen ganzheitlichen Angeboten: Professionelle Cross-Skate-Kurse und Weiterbildungen auf allen Niveaus stehen dort seit 2004 auf dem Programm. Verfolgen Sie die Aktion in den Medien und hier im Magazin, steigen Sie direkt ein oder fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stehen Ihnen als Berufstrainer gerne Rede und Antwort.
Videoreihe zur Aktion...

Neueste Beiträge

  • Neue Cross-Skates braucht das Land
  • Schutz vor Covid-19 durch Cholesterinsenkung
  • Sicherheit auf Cross-Skates – Folge 3 – weitere Tipps zur aktiven Sicherheit
  • Gesichter des Cross-Skating VI – Interview mit Frank Röder über die Materialschlacht im Cross-Skating
  • Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating

German and international articles

Index aller Artikel / index of all articles
   Click here!
   Click here!

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

© 2005-2020 Frank Röder