Die Anfragen nach dem letzten Interview haben mich dazu bewogen, ein weiteres zu einem aktuellen Thema gleich hinterher zu schieben. Heute: Materialschlacht und weitere Themen. A.B.: Gibt es eine … [Weiter lesen...] about Gesichter des Cross-Skating VI – Interview mit Frank Röder über die Materialschlacht im Cross-Skating
Main Content
Neuester Artikel
Weitere Artikel

Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
von Frank Röder
Je langsamer man sich beim Sport fortbewegt, desto länger hält man durch. Das ist eine uralte Sportweisheit, die fast jeder aus eigener Erfahrung … [Weiter lesen...] about Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating

Cross-Skating an der Bergstraße am Beispiel Oktober 2020
von Frank Röder
Corona hin oder her – Cross-Skating scheint ein regelrechter „Pandemie-Sport“ zu sein. Man kann ihn weiterhin ohne Einschränkungen ausüben. … [Weiter lesen...] about Cross-Skating an der Bergstraße am Beispiel Oktober 2020
Aus dem Blog

Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?
von Frank Röder
Diese Frage ist beim Cross-Skating schon fast philosophisch. Sie hängt nicht nur von vielen objektiven Faktoren, sondern, mit zunehmendem Können, auch immer mehr von der persönlichen Einstellung ab. Zunächst einmal sollte man so weit üben, dass man sich überhaupt traut weiterzufahren. Gut übt man anfangs, selbst wenn nach spätestens 50 Metern eine kurze Pause einlegt, […]

Aktion „Wir sind Cross-Skating!“
von Frank Röder
Dies ist keine spaßige Werbekampagne für den Sport, sondern der ernstgemeinte Versuch die Abwärtstendenz im Cross-Skating Sport aufzuhalten. Derzeit recherchieren einige unserer Redakteure sehr gewissenhaft, nach Gründen für die offenbar „kränkliche Phase“ in unserem Sport. Ungesundes Wachstum und Skandale führen in fast allen Branchen zu Rückschlägen, das ist bekannt und leider ist der Cross-Skating Sport […]

Cross-Skating im Vergleich zu anderen Sportarten Teil 3
von Frank Röder
Fortsetzung von Artikel 375 Cross-Skating im Vergleich zu anderen Sportarten Teil 2 In diesem Artikel möchte ich den Vergleich verbreiteter Sportarten mit dem Cross-Skating abschließend zusammenfassen. Berurteilt wird hier die Trainingseffizienz, die den Zeitaufwand für eine vergleichbare Gesamttrainingswirkung beschreibt. 50 % höhere Trainingseffizienz bedeuten beispielsweise, dass man in der gleichen Zeit 50 % mehr Trainingswirkung […]