Mit zunehmender Verwunderung staunen Fachleute immer noch, wie lange sich Irrtümer in einer Szene oder Branche halten können. Noch verwunderlicher ist es, wenn diese alten Irrtümer, trotz öffentlicher … [Weiter lesen...] about Irrtümer über Cross-Skating und Cross-Skates
Main Content
Neuester Artikel
Weitere Artikel

Die Stärken des Cross-Skating Sports
von Frank Röder
Man kann die Stärken des Cross-Skating Sports gar nicht oft genug erwähnen und deswegen soll dies hier auch wiederholt geschehen. Vielleicht … [Weiter lesen...] about Die Stärken des Cross-Skating Sports

Wann ist viel Sport nicht mehr gesund?
von Frank Röder
Im Cross-Skating Magazin haben wir uns bereits mit Trainingseffizienz und dem notwendigen Minimum an Training beschäftigt, das man braucht, um … [Weiter lesen...] about Wann ist viel Sport nicht mehr gesund?
Aus dem Blog

Der Crosstrainer als Trainingsalternative – Teil 2
von Frank Röder
Etwa zwei Jahre ist es nun her, dass wir den Crosstrainer hier als Indoor-Trainingsalternative vorgestellt haben. Jetzt liefern wir einen zweiten Teil mit konkreten Trainingsvorschlägen. Denn leider ist es schon wieder so weit: Lange Dunkelheit und weniger motivierendes Wetter erleichtern nun wieder die Gewichtszunahme und den Verlust der erworbenen Fitness. Dies kann man aber erheblich […]

Cross-Skating Kurse auch im Herbst und Winter
von Frank Röder
Cross Skating Kurse am Samstag, den 03.11.2018 in Reutlingen Schnupperstunde, Einsteigerkurs oder Aufbaukurs sind möglich! Die Lauftechnik auf Cross Skates vergleichen viele mit dem Skilanglauf Skating-Stil mit dem Unterschied, dass man es ganzjährig und bei jedem Wetter durchführen kann. Von zu Hause weg („Die Loipe beginnt vor der Haustür!“), ohne große Anforderungen an den Untergrund. […]

Babylon XVI – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports
von Frank Röder
Immer wieder Neues oder auch Altes auf neue Weise hier, hoffentlich verständlicher, erklärt. Erfreulich, dass das Know-How und die Erkenntnis über den Cross-Skating Sport noch immer wachsen und sicher noch weiter wachsen werden. Abkürzungswahn (Abküwa): In manchen Texten ist es sicher etwas aufwändig einen häufiger auftretenden Begriff zu wiederholen, wie hier den Abküwa, der dann […]