• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Cross-Skating.de

- Cross-Skating Magazin - alles über Cross-Skates

  • FAQ
    • Navigationshilfe
    • Alle Artikel auf einen Blick
    • International articles
  • Ausbildung
    • Cross-Skating Kurse
    • Fachliteratur & Jahrbücher
    • Cross-Skating CD-ROM
    • Cross-Skating Seminare
    • Trainingslager
  • Forum
  • Videos
  • Bilder
  • Veranstaltungskalender
    • Cross-Skating Treffs
    • Ergebnisse
  • Tools & Links
    • Cross-Skating während Corona
    • Die Relativ-Zeiten Tabelle des Cross-Skating Sports
    • Cross-Skater Karte
    • Dämmerungs-Timer
    • Üben & Training
    • Moderner Biathlon
    • CrossSkatePedia
    • Test Archiv
  • Aktuell !
    • Base-Camp-One
    • Magazin Vorschau
    • Vereine & Ausbildung
      • Cross-Skater RheinMain
      • Cross-Skating Köln e.V.
      • QV Cross-Skating
      • AK Moderner Biathlon
      • Nordic Team de Wolven
      • Cross-Skating Verband
      • Aktimedia Autorenwerkstatt
    • Marken & Hersteller
      • KV+ Stöcke / Sportartikel
      • Powerslide Skates
      • Skitire
      • Skike
      • Zweibrüder LED Lenser
      • Gateskate-Trailskate
      • MoBi-One Biathlonsystem
      • Röhm LTS Lasersystem
      • FLEET Skates
      • SRB Barthelmes Skates
    • Studien und Projekte
  • Kontakt
    • mehr über uns
    • Jobs / Ausschreibungen

Nordic Team de Wolven

cross-skating_team_de_wolvenNordic Team de Wolven (NL)

Ein sehr engagiertes Team sind die „Wölfe“ (de Wolven) aus den Niederlanden. Ursprunglich entstanden als witziger Gedanke wollte sich ein kleine Gruppe Sportler ein eigenes Gesicht geben. Es wurde eine Name gesucht. In ihrem Trainingsgebiet kommt an verschiedenen Stellen der kleine „Getreidewolf“ vor. Diesen niedliche Feldhamster ist wird schon längst durch andere lokale Unternehmen benutzt und der Name “Korenwolf” wurde bereits recht bekannt. Darum nennt sich die Gruppe nur WOLVEN (Wölfe). Das klingt ziemlich kämpferisch und sportlich betrachtet sind das die Mitglieder auch. Nur WOLVEN sagte aber noch nichs über deren Aktivitäten. Weil die meisten Mitglieder (neben anderen Spotarten) cross-skaten (auch Biathlon), Rollerski fahren und auch ski-langlaufen war natürlich die Verbindung zu NORDIC schnell gefunden. Das Wort TEAM gehört in den Namen weil die Teilnehmer zusammen trainieren, aber auch an Wettkämpfen und Touren teilnemen. Sie organisieren aus Liebe zum Sport auch Verantstaltungen für andere Nordic- Liebhaber.

Auf ihrer Sportkleidung wurde ein kleines logo angebracht, so dass jeder sehen kann, dass sie ein Mitglied vom “NORDIC TREAM DE WOLVEN” sind. Das ist das  “NORDIC TREAM DE WOLVEN”!

Einige Texte werden hier auf Niederländisch wieder gegeben.


Von Robert Wendler, 20. September 2012:

In verband met de regen de rolski`s geruild voor de cross skates en met Frans het vaste woensdagavond rondje vanuit Etzenrade gedaan.
De dames zijn gaan wandelen en daarna nog een lekker bakkie genuttigd. Zondag gaan we naar Hilchenbach voor een nieuwe rolskiwedstrijd, maar wel hopen op droog weer! Woensdagavond rondje op de cross skates

Veranstaltungen

Korenwolf Tocht

Für Sportliche Cross-Skater besteht die Möglichkeit um (22 April 2012) auf einer fast autofreien Strecke an dem “korenwolf tocht” (Hamster Tour) teil zu nehmen. Auf einem leicht hügeligen Parcours können die Teilnehmer  eine Strecke von etwa 40 km. Zurücklegen. Es besteht die Möchlichkeit auch die halbe Strecke zu rollen. Etwa alle 10 km ist eine kurze Pause vorgesehen.

Datum: Sonntag 22. April 2012, Startzeit 10.00 Uhr.
Ort: Gesteier De Bokkereyer, Sweykhuizen  Bergstraat1,  6174 RN Sweikhuizen (NL)
Distanz: etwa 40 km, hügelig mit etwa 300 Höhenmetern
Stargeld: keins (GRATIS!!!)

 

Primary Sidebar

Suche im Cross-Skating Magazin

Cross-Skating Kurse…

Ausbildung auf Cross-Skates - Cross-Skating lernen Cross-Skating26 Jahre Berufserfahrung in professioneller Sportdidaktik, lange Wettkampferfahrung und Praxis mit tausenden von Kunden zeichnen den Trainer und Fachpublizisten Frank Röder aus. Mit seinen auf Cross-Skating spezialisierten Arbeiten und Publikationen erlangte er seit 2004 einen großen Vorsprung an Cross-Skating Know-How, schon bevor die Szene richtig erwachte – das gibt auch Ihnen einen großen Vorteil beim Einstieg!

Cross-Skating (kennen)lernen…
Jetzt Kurse dauerhaft günstiger!

Mehr wissen…

Literatur über Cross-SkatingWer mehr liest, weiß mehr
Rund 60.000 km eigene Erfahrung speziell auf Cross-Skates hat der erste Anbieter von Cross-Skating Kursen und Ausbildungen in Deutschland in seine Cross-Skating Bücher gesteckt. Dazu kommt noch die Unterstützung weiterer Fachleute, die viel Wissen aus ihrer Wettkampf-Vergangenheit oder ihrem akademischen Hintergrund beisteuern. Besonders die Unterschiede zu ähnlichen Sportarten werden in den Büchern erklärt.

Cross-Skate-Shop = 12 Monate Saison!

Cross-Skates kaufenZu jeder Jahreszeit ist im Cross-Skate-Sport Hauptsaison, denn wir cross-skaten das ganze Jahr. Kurse, Werkstatt-Service, Kaufberatung sind in jeder Jahreszeit gefragt. Deswegen lassen wir Sie an unserer Erfahrung auch das ganz Jahr teilhaben. Cross-Skating ist Ganzjahressport!
 

Zum vollen Service...

Cross-Skating Schnellstart

Cross-SkateCross-Skating Schnellstart - der bewährte Start in den Sport.
 

E-Book bestellen

Werde Cross-Skater!

Cross-Skater auf TourWerde Cross-Skater oder Cross-Skaterin, denn es "lohnt" sich dieses komplette Training in der Natur kennenzulernen.
Diese Aktion wird unterstützt vom Cross-Skate-Shop mit seinen ganzheitlichen Angeboten: Professionelle Cross-Skate-Kurse und Weiterbildungen auf allen Niveaus stehen dort seit 2005 auf dem Programm. Verfolgen Sie die Aktion in den Medien und hier im Magazin, steigen Sie direkt ein oder fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stehen Ihnen als Berufstrainer gerne Rede und Antwort.
Videoreihe zur Aktion...

Neueste Beiträge

  • Sicherheit auf Cross-Skates – Folge 3 – weitere Tipps zur aktiven Sicherheit
  • Gesichter des Cross-Skating VI – Interview mit Frank Röder über die Materialschlacht im Cross-Skating
  • Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
  • Cross-Skating an der Bergstraße am Beispiel Oktober 2020
  • Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?

German and international articles

Index aller Artikel / index of all articles
   Click here!
   Click here!

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

© 2005-2020 Frank Röder