Fortsetzung von Artikel 64 Passive Sicherheit ist, wenn's nicht passiert oder man nichts weiter tut wenn's schon passiert. Damit ein eventueller Sturz beim Cross-Skating nicht passiert oder dann wenigstens glimpflich verläuft, dazu kann und sollte man natürlich auch seinen aktiven Beitrag leisten. Soll man Stürzen üben? Nicht grundsätzlich, denn allein dieses Üben birgt … [Read more...] about Sicherheit auf Cross-Skates – Folge 3 – weitere Tipps zur aktiven Sicherheit
Cross Skating
Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
Je langsamer man sich beim Sport fortbewegt, desto länger hält man durch. Das ist eine uralte Sportweisheit, die fast jeder aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Das hat vor allem damit zu tun, dass die menschliche Leitungsfähigkeit begrenzt ist und man gezwungen ist, eine körperliche Belastung früher abzubrechen, je näher man sich an seiner maximalen Leistung bewegt. Das hat … [Read more...] about Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?
Diese Frage ist beim Cross-Skating schon fast philosophisch. Sie hängt nicht nur von vielen objektiven Faktoren, sondern, mit zunehmendem Können, auch immer mehr von der persönlichen Einstellung ab. Zunächst einmal sollte man so weit üben, dass man sich überhaupt traut weiterzufahren. Gut übt man anfangs, selbst wenn nach spätestens 50 Metern eine kurze Pause einlegt, auch wenn … [Read more...] about Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?
Startschuss zur Cross-Skating Szene 2.0
Haben wir den Knall nicht gehört? Nein und ein Startschuss war es auch leider nicht. Viel wahrscheinlicher ist die "Blase" rund um Cross-Skating Sport ziemlich leise geplatzt, von vielen unbemerkt. Trotzdem sollten die Ideen der Cross-Skating Szene 2.0 gerade jetzt durchstarten. Schon 2016 wurden durch den Südhessen Hans-Gunter Müller erste Anregungen zur Weiterentwicklung der … [Read more...] about Startschuss zur Cross-Skating Szene 2.0
Cross-Skating in den Zeiten von Corona
Was können wir gegen die Corona-Epidemie tun? An der Erkankung selbst, nur wenig, sie hat ihren Verlauf den wir, bei günstigsten Fall und mit bestem Bemühen, nur so weit verzögern können, dass die Infrastrukturen des Gesundheitswesen nicht überlastet werden. Für uns selbst können wir aber viel tun, nämlich einfach mehr cross-skaten. Unterwegs atmen wir saubere Luft und die … [Read more...] about Cross-Skating in den Zeiten von Corona