• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Cross-Skating.de

- Cross-Skating Magazin - alles über Cross-Skates

  • FAQ
    • Navigationshilfe
    • Alle Artikel auf einen Blick
    • International articles
  • Ausbildung
    • Cross-Skating Kurse
    • Fachliteratur & Jahrbücher
    • Cross-Skating CD-ROM
    • Cross-Skating Seminare
    • Trainingslager
  • Forum
  • Videos
  • Bilder
  • Veranstaltungskalender
    • Cross-Skating Treffs
    • Ergebnisse
  • Tools & Links
    • Cross-Skating während Corona
    • Die Relativ-Zeiten Tabelle des Cross-Skating Sports
    • Cross-Skater Karte
    • Dämmerungs-Timer
    • Üben & Training
    • Moderner Biathlon
    • CrossSkatePedia
    • Test Archiv
  • Aktuell !
    • Base-Camp-One
    • Magazin Vorschau
    • Vereine & Ausbildung
      • Cross-Skater RheinMain
      • Cross-Skating Köln e.V.
      • QV Cross-Skating
      • AK Moderner Biathlon
      • Nordic Team de Wolven
      • Cross-Skating Verband
      • Aktimedia Autorenwerkstatt
    • Marken & Hersteller
      • KV+ Stöcke / Sportartikel
      • Powerslide Skates
      • Skitire
      • Skike
      • Zweibrüder LED Lenser
      • Gateskate-Trailskate
      • MoBi-One Biathlonsystem
      • Röhm LTS Lasersystem
      • FLEET Skates
      • SRB Barthelmes Skates
    • Studien und Projekte
  • Kontakt
    • mehr über uns
    • Jobs / Ausschreibungen

Tools & Links

Cross-Skating Hilfe  Hier werden Tools und Hilfen für Cross-Skating Veranstalter und aktive Sportler zur Verfügung gestellt. Auch die Grundlagen-Tools des Sports werden hier ebenso veröffentlicht, wie andere brauchbare Links – allerdings keine branchenfremden Links oder versteckte Schleichwerbung. Wir bieten hier spezialisierte Infos zum Cross-Skating und keine geschönte Form des ganzen WWW lediglich unter dem Label Cross-Skating.

Cross-Skating BASICS – die Grund-Infos zum Sport

  • Das spezielle Diskussionsforum der Artikel des Magazins im Cross-Skating Magazins. Dort zu jedem Thema seine eigene Erfahrungen und Kritiken einbringen…
  • Cross-Skating-Forum.de – der Name ist Programm.
  • Cross-Skate-Shop.com – auch hier sagte der Name schon alles.
  • Cross-Skating-Akademie.de – alles über Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung und Lehrmedien rund um den Cross-Skating Sport.
  • Cross-Skating-Magazin.de – wieder eine klare Ansage ohne Umwege, Marken-Patriotismus oder zweideutige Formulierungen.
  • „Werde Cross-Skater!“ auf YouTube die Video-Serie mit Infos für alle, die Cross-Skating kennen lernen möchten.
  • Wer und was ist wo im Cross-Skating Sport: Zur Karte der Cross-Skater
  • Anregungen für Suchanfragen auf dieser Seite, auf unserer Stichwortliste
  • Cross-Skating ABC (copyright – logisch! Seit 2007) – so fährt man kraftsparend und sicher. Stock-ABC gibt’s im Cross-Skate-Shop und bei den szenebekannten Plagiateuren (dann natürlich nicht aktuell).
  • Die Relativ-Zeiten-Tabelle des Cross-Skating Sports. Hiermit sind alle Alterklassen, sowie Männlein und Weiblein vergleichbar, somit die Messlatte der persönlich wirklichen Leistungsfähigkeit und Berechnungsgrundlage für Meisterschaftswertungen.
  • Die Nettiquette des Cross-Skating Sports (besser als Pöbeln, Mobben und Meckern in schlechten Foren)
  • Der „Deutsche Cross-Skating Verband“ sammelt stellvertretend Informationen, für einen vielleicht eines Tages entstehenden Sport-Verband, sofern man ihn in der aufwändigeren Form überhaupt jemals braucht. Mitmachen darf jeder, wollten tun es aber nur wenige (erfordert etwas Engagement und Fachwissen) und manche meckern sogar daran herum, statt es besser zu machen oder konstruktive Vorschläge (da fehlen dann Engagement und Fachwissen). Manchen kommt es darauf ja auch gar nicht an…
  • Das Cross-Skating Sportabzeichen
  • Das Sportabzeichen Moderner Biathlon
  • Skiroller-Magazin.de – das Profi-Magazin für den Skiroller Sport

Rund um die Hardware

  • Zum TESTARCHIV der im Cross-Skating Magazin getesteten und vorgestellten Cross-Skates.
  • Extrener Link zu Produktberichten und Tests von Cross-Skating Produkten
  • Cross-Skate VERLEIH im Cross-Skate-Shop Groß-Gerau

Navigation, Routen, Touren und Urlaub

  • Das Karten-Tool für den Touren Cross-Skater
  • Leichte Routen-Vorschläge auf Inlinemap.net. Cross ist anders, aber auch wir fahren gerne einmal „leicht“ auf Asphalt.
  • Weiters Archiv für Touren: GPSies . Dort unter Cross-Skating oder dem nostalgischen Begriff „S k i k e n“ suchen.
  • Urlaub in Griechenland, mit Cross-Skate Verleih: Outdoortravel.gr
  • Links zu vielen Bahntrassenwegen.
  • Und auch hier auf Bahntrassenradwege.de
  • Bei meinestadt.de kann man in seiner Region (eingeben!) auch nach den zwei zuvor genannten Suchwörtern suchen und Stecken finden.
  • Eine gute Idee, wie Sportkarten aussehen können: Schweizmobil

Hilfen für Veranstalter von Treffs und Wettkämpfen

  • Tipps für Treff  Veranstalter
  • Regelwerk, Definition & Veranstalterhandbuch des Cross-Skating Sports (Aktualisierung jährlich im offenen Workshop, aktuell im Buchhandel erhältlich)
  • Das originäre Veranstalterhandbuch und Regelwerk und Veranstalterhandbuch Moderner Biathlon (dito im Workshop)

cross-skating logo  Weitere interessante Links zu Cross-Skating-Themen:

  • Verbandsforum – das große Verbandsverzeichniss im deutschsprachigen Raum. Mehr als 800 eigetragene Sporverbände – rekordverdächtig.
  • VIDEOKANAL des Cross-Skate-Shops – Werkstatt-Tipps, Infos, eigene Aufnahmen (no patchwork)
  • Nordic Sports Reutlingen: Hagi, Urgestein des Cross-Skating Sports, Ausrichter vieler Aktivitäten
  • … Insider-Portal von einem Cross-Skate Fachmann [gelöscht]
  • Cross-Skate Shop: Das erste Cross-Skating Fachgeschäft, seit 7/2005 Kurse,Peronaltraining und Therapiekonzepte mit Cross-Skates, seit 2006 Produktverkauf, 2007-2011 mit Webshop in „Kooperation“ mit externem Beauftragen, seit 7/2011 wieder völlig autonom, seit 2/2014 komplett neue Geschäftsräume, über 13 Jahre speziell im Cross-Skating aktiv.
  • Der Qualitätsverbund Cross-Skating Deutschland QCSD
  • Moderner-Biathlon.de: so hieß die erste offizielle Website des Modernen Biathlon. Der Sport wurde seit 2010 immer mehr erwürgt, daher gebremste Informationsbereitschaft. Tipp: Im Buchhandel informieren!
  • Herstellerseite des ersten speziellen Trainingssystems für den Modernen Biathlon MoBi-One
  • Der Trainer in Stuttgart für Cross-Skating und Skiroller: Nordic-Sports-Academy-Stuttgart
  • Cross-Skating und Moderner Biathlon in Spanien: total-sports.es. Tolle Bilder!

Hier werden bewusst und absichtlich nicht irgendwelche Links veröffentlicht, nur damit hier etwas pseudo-kompetentes steht, wir selektieren qualitativ, damit die Qualität des Wissenspools vor allem besser und nicht nur größer wird, durch bloßes Kopieren und Abkupfern. Besonders was Trainer und deren Ausbildung betrifft, setzen wir angemessene Standards voraus, denn wir beabsichtigen damit keinen Goldesel für einzelne Produkthersteller oder sportartfremde Verbände zu füttern oder dumpfe Werbedummies für Schneeballsysteme zu sein (man erkennt diese am Stillstand solcher Systeme nach 2 bis 5 Jahren durch qualitative Ausdünnung).

 Links zu Skilanglauf und Roller-Skiing

  • nordicx.com – die professionellen Skiroller-Experten, betreibt den Skiroller-Verleih mit der wahrscheinlich größten Auswahl (rund 20 Modelle!), auch Cross-Skiroller. Skilanglauf und Cross-Skating Trainingscamps und Kurse.
  • Der professionelle Skilanglauf-Video-Kanal

!!!  Weitere Links mit hilfreichen Informationen

  • Leicht-E-Bike.de – Sportliche E-Bikes im einfachen Selbstbau oder auf Bestellung, 11 bis 16 kg leicht und preisgünstig.
  • Tipps und E-Books für Schrauber und Heimwerker – kostenlos bei http://www.baumarkt.net/
  • Wer wissen möchte, warum wir alle unfreiwillig jeden gefahrenen Autokilometer mit 27 Cent bezuschussen, aber Radfahrer für jeden Kilometer, der 20 Cent Gewinn für die Gemeinschaft bedeutet (dafür aber keine Cent Ausgleich erhalten), kann und sollte dies hier nachlesen: https://www.vivavelo.org/fileadmin/vivavelo/public/02_Kongress/vv_2018/Dokumentation_2018/rm_05_2018_s_16-21_vivavelo_markt.pdf
  • unbubble.eu – user-freudlichste Suchmaschine im Web, neutrale Suche (also nicht käulich!), keine Datenspeicherung der User, europäisch (made in Germany), keine Konsum-Gehirnwäsche-Filter, verschlüsselt und sicher, ein „Anti-Google“, also kein Datensauger! Mehr 95 % aller anderen Suchmaschinen bevorzugen bezahlte Einträge oder beziehen die Suchergebnisse direkt von Google oder scannen Userdaten (zum Verkauf oder zur Beobachtung).
  • proxtube.com – praktisches Add-On für Firefox für Video-Fans. Auf nationalen YouTube-Kanälen gesperrte Videos können damit entsperrt werden.
  • pluspedia.org – die gesunde alternative Online-Enzyklopädie zu Wikipedia. Transparent und frei von undurchschaubaren Zensurkriterien.
  • termwiki.com – Begriffe finden oder erklären, ebenfalls frei vom Einfluss von Wikipedia. Es geht auch ohne.
  • psiram.com – die Online-Enzyklopädie gegen Pseudowissenschaft und Beutelschneiderei, sehr ernüchterd und lehrreich.
  • onlinevoten.de – kostenlose Abstimmungen im Internet, ohne Anmeldung.
  • Kurzurlaubs-Spezialist: Kurzurlaubspezialist.com
  • Outdoor-Seite: Outdoorweb.de

http://www.markenrecht.justlaw.de/abmahnung/skike.html

Primary Sidebar

Suche im Cross-Skating Magazin

Cross-Skating Kurse…

Ausbildung auf Cross-Skates - Cross-Skating lernen Cross-Skating26 Jahre Berufserfahrung in professioneller Sportdidaktik, lange Wettkampferfahrung und Praxis mit tausenden von Kunden zeichnen den Trainer und Fachpublizisten Frank Röder aus. Mit seinen auf Cross-Skating spezialisierten Arbeiten und Publikationen erlangte er seit 2004 einen großen Vorsprung an Cross-Skating Know-How, schon bevor die Szene richtig erwachte – das gibt auch Ihnen einen großen Vorteil beim Einstieg!

Cross-Skating (kennen)lernen…
Jetzt Kurse dauerhaft günstiger!

Mehr wissen…

Literatur über Cross-SkatingWer mehr liest, weiß mehr
Rund 60.000 km eigene Erfahrung speziell auf Cross-Skates hat der erste Anbieter von Cross-Skating Kursen und Ausbildungen in Deutschland in seine Cross-Skating Bücher gesteckt. Dazu kommt noch die Unterstützung weiterer Fachleute, die viel Wissen aus ihrer Wettkampf-Vergangenheit oder ihrem akademischen Hintergrund beisteuern. Besonders die Unterschiede zu ähnlichen Sportarten werden in den Büchern erklärt.

Cross-Skate-Shop = 12 Monate Saison!

Cross-Skates kaufenZu jeder Jahreszeit ist im Cross-Skate-Sport Hauptsaison, denn wir cross-skaten das ganze Jahr. Kurse, Werkstatt-Service, Kaufberatung sind in jeder Jahreszeit gefragt. Deswegen lassen wir Sie an unserer Erfahrung auch das ganz Jahr teilhaben. Cross-Skating ist Ganzjahressport!
 

Zum vollen Service...

Cross-Skating Schnellstart

Cross-SkateCross-Skating Schnellstart - der bewährte Start in den Sport.
 

E-Book bestellen

Werde Cross-Skater!

Cross-Skater auf TourWerde Cross-Skater oder Cross-Skaterin, denn es "lohnt" sich dieses komplette Training in der Natur kennenzulernen.
Diese Aktion wird unterstützt vom Cross-Skate-Shop mit seinen ganzheitlichen Angeboten: Professionelle Cross-Skate-Kurse und Weiterbildungen auf allen Niveaus stehen dort seit 2005 auf dem Programm. Verfolgen Sie die Aktion in den Medien und hier im Magazin, steigen Sie direkt ein oder fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stehen Ihnen als Berufstrainer gerne Rede und Antwort.
Videoreihe zur Aktion...

Neueste Beiträge

  • Gesichter des Cross-Skating VI – Interview mit Frank Röder über die Materialschlacht im Cross-Skating
  • Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
  • Cross-Skating an der Bergstraße am Beispiel Oktober 2020
  • Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?
  • Aktion „Wir sind Cross-Skating!“

German and international articles

Index aller Artikel / index of all articles
   Click here!
   Click here!

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

© 2005-2020 Frank Röder