Cross-Skating gehört zu den relativ leicht erlernbaren Sportarten. Das bedeutet nicht, dass die uns spezielle Bewegungen dieser Sportart in die Wiege gelegt wurden. Wer experimentierfreudig oder mutig ist tut … [Weiter lesen...] about Cross-Skating bei „Null“ anfangen
Allgemein
Meine ersten Erfahrungen mit Cross-Skates
Die Überschrift sagt im Prinzip schon alles. Erfahrung kommt von Fahren, oder: "Von einem der sie (die Cross-Skates) anzog, um den Jüngeren ("Angsthasen") das Fürchten zu lehren". Aber dieser Artikel nimmt ja gerade die Angst vor dem Einstieg. Ein ganz großes Danke an unseren Gast-Autor Wolfgang Schulz aus La Roche de Rame in den französischen Hochalpen. Ich bin 75 Jahre … [Read more...] about Meine ersten Erfahrungen mit Cross-Skates
Bodensee-Tour mit Cross-Skates 2013 – Teil 1
Die Bodensee-Tour 2013, der Touren-Klassiker der Szene schlechthin, organisiert von Hagi aus Reutlingen. Hier der Bericht von "Gary more": Liebe Cross (Touren-) Skater auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit den Cross Skates an den Bodensee. Der Termin wurde nun festgelegt. Wir starten wie üblich am Freitagmorgen. Dann geht es in 2 Etappen zu je fast 100 km an den See und … [Read more...] about Bodensee-Tour mit Cross-Skates 2013 – Teil 1
Trainingslehre des Cross-Skating, Teil 4
Fortsetzung von Teil 3 Trainingselemente des fortgeschrittenen Trainings Checken wir die in Teil 3 erwähnte Liste jetzt einmal der Reihe nach durch. Es ergeben sich folgende Gruppen von Trainingselementen. a) Bremstraining: Nach einem technischen Grundlagentraining, wird man sinnvollerweise in Serien die Qualität und Ausdauer der eigenen Bremsfähigkeit gezielt üben. … [Read more...] about Trainingslehre des Cross-Skating, Teil 4
Herbstbiathlon in Reutlingen
In Reutlingen bietet Nordic-Sports-Reutlingen rund um Hans-Gerhard Lang das ganz Jahr über Sportveranstaltungen vom Feinsten an. "Hagi" wie Freunde und Kenner der Szene den sporterfahrenen Reutlinger nennen, ist von Anbeginn der Cross-Skating Bewegung als Veranstalter aktiv und hat schon früh den Modernen Biathlon im Reutlinger Raum etabliert. Der Herbstbiathlon ist eine … [Read more...] about Herbstbiathlon in Reutlingen
Atemtechnik beim Cross-Skating, Teil 2
Fortsetzung von Teil 1. Der Vorteil beim Cross-Skating ist der, dass wir völlig frei atmen können. Der Bewegungsrhythmus kann an den Atemrhythmus gekoppelt sein, muss es aber nicht. Manchmal kann ein Koppeln sogar ein zu schnelles Atmen provozieren. Daher sind Übungen, bei denen die Atmung gezielt entkoppelt wird, sehr sinnvoll. Auch das Austesten, wie viel Atmung … [Read more...] about Atemtechnik beim Cross-Skating, Teil 2