• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Cross-Skating.de

- Cross-Skating Magazin - alles über Cross-Skates

Neuester Artikel

Cross-Skating bei „Null“ anfangen

14. Dezember 2022 von Frank Röder

Cross-Skating gehört zu den relativ leicht erlernbaren Sportarten. Das bedeutet nicht, dass die uns spezielle Bewegungen dieser Sportart in die Wiege gelegt wurden. Wer experimentierfreudig oder mutig ist tut … [Weiter lesen...] about Cross-Skating bei „Null“ anfangen

  • Fragen
    • Navigationshilfe
    • Alle Artikel auf einen Blick
    • International articles
  • Ausbildung
    • Cross-Skating Kurse
    • Literatur, Medien & Jahrbücher
    • Cross-Skating CD-ROM
    • Cross-Skating Seminare
    • Trainingslager
  • Forum
  • Videos
  • Bilder
  • Veranstaltungskalender
    • Cross-Skating Treffs
    • Cross-Skating Lern-Treff
    • Ergebnisse
  • Tools & Links
    • Cross-Skating während Corona
    • Die Relativ-Zeiten Tabelle des Cross-Skating Sports
    • Cross-Skater Karte
    • Dämmerungs-Timer
    • Üben & Training
    • Moderner Biathlon
    • CrossSkatePedia
    • Cross-Skate Test Archiv
  • Aktuell !
    • Base-Camp-One
    • Projekt: Best Cross-Skate
    • Magazin Vorschau
    • Vereine & Ausbildung
      • Cross-Skating Bergstraße und Darmstadt
      • Cross-Skater RheinMain
      • Cross-Skating Köln e.V.
      • QV Cross-Skating
      • AK Moderner Biathlon
      • Nordic Team de Wolven
      • Cross-Skating Verband
      • Aktimedia Autorenwerkstatt
    • Marken & Hersteller
      • KV+ Stöcke / Sportartikel
      • Powerslide Skates
      • Skitire
      • Skike
      • Zweibrüder LED Lenser
      • Gateskate-Trailskate
      • MoBi-One Biathlonsystem
      • Röhm LTS Lasersystem
      • FLEET Skates
      • SRB Barthelmes Skates
    • Studien und Projekte
  • Kontakt
    • mehr über uns
    • Jobs / Ausschreibungen

Neueröffnung des Cross-Skate-Shops in idealer Lage

16. Januar 2014 von Frank Röder

Die Bilder aus der Einrichtungs-Phase lassen es schon erahnen: Hier eröffnet ein Fachgeschäft mit optimalen Voraussetzungen, 100 qm für Verkauf und Service, plus großes Lager, seit über 8 Jahren Cross-Skate Spezialist, perfekte Geschäftslage (ebenerdige/barrierefreie Lage, Testmöglichkeiten im und vor dem Laden), längste Kurs- und Unterrichtserfahrung. Cross-Skate-Shop, Neuweg 1, 64521 Groß-Gerau

Endlich findet der lange geplante Umzug statt und endlich landet das dienstälteste Cross-Skating-Fachgeschäft genau an der Stelle, wo er es schon immer hin sollte. Vom Cross-Skate-Shop ist die Rede, dem Fachgeschäft, das seit 2006 engagiert mit Cross-Skates handelt und noch länger qualifizierte Cross-Skating-Kurse anbietet. Die genannten Idealbedingungen sind schnell erklärt: Ganz am Anfang mangelte es im 60 Quadratmeter-Lädchen in Groß-Grau schlicht an Platz, danach in Büttelborn/Klein-Gerau an der Qualität der Räume und bis 2011 an kreativem Spielräumen durch einschränkende Auflagen eines Mitbeteiligten. Die Bedingungen sind ideal, dass sich der Cross-Skate-Shop nicht nur als Webshop und Ausbildungsdienstleister, sondern auch als führendes lokales Fachgeschäft in der Rhein-Main Region (Frankfrut, Mainz, Darmstadt, Wiesbaden) behaupten wird.

Das mediale Wachstum seit gut zwei Jahren haben ja danach viele selbst erleben können, dadurch atmen auch andere jetzt viel freier. Jetzt aber, 2014, sind auch alle räumlichen Voraussetzungen im Cross-Skate-Shop noch viel besser. Dazu noch ist der Laden nun von meiner Wohnung aus in nur wenigen Minuten per Rad, per Cross-Skates oder auch zu Fuß erreichbar, in keinem dieser Fälle ist Motorisierung nötig, was erhebliche Unabhängikeit und Flexibilität bedeutet.

Nur knapp 4 Minuten benötigt man vom Laden aus mit den Cross-Skates über Nebenstraßen oder einen Radweg zur Groß-Gerauer Fasanerie, dem perfekten Übungsgelände für Cross-Skating Kurse, für aussagekräftige Probefahrten oder auch für ein kleines Training zwischendurch. Der Laden liegt also im idealen Biotop für Cross-Skater und gleichzeitig genau im „Epizentrum“ der europäischen Cross-Skating Bewegung. Der Laden geht weder im Großstadtdschungel unter, noch bleibt er unentdeckt in der Provinz. In kleinstädischer Randlage hat er jetzt den besten Mittelweg gefunden, hier stimmt die Infrastruktur und gleichzeitig ist der Weg zur Natur nur einen Katzensprung weit. Hier können wir Cross-Skater endlich artgerecht gehalten werden.

Mehr als nur Hammer und Schraubstock, unser Handwerk erfordert deutlich mehr...

In den neuen hellen Räumen können sowohl alle Produkte besichtigt und angefasst, wie  auch optimale Werkstattarbeiten und Beratung durchgeführt werden. Der Versandhandel im Online-Shop läuft, ebenso wie die Beratung, ebenerdig und reibungsfrei („barrierefrei“) ab. Aber nicht nur der qualifizierte Fachhandel speziell mit Cross-Skating Produkten steht im Vordergrund, besonders stark ist der Cross-Skate-Shop auch im Dienstleistungsbereich. Für die Cross-Skating-Kurse, die von uns seit 2005 gegeben werden, ist der Shop schon bekannt, auch alle Werkstattdienstleistungen mit Cross-Skates werden hier sauber und qualifiziert ausgeführt. Die Mitarbeiter werden in mehrmonatigen Ausbildungsgängen auf ihre anspruchsvollen Aufgaben vorbereitet, d.h. trotz vorhandenen Grundlagen in anderen Ausbildungsberufen werden sie hier zusätzlich spezifisch geschult.

Als Vorankündungung, quasi als Versprechen, weil wir wissen, dass einige Mitbewerber das nicht duchziehen können: Das Ladengeschäft hat auch samstags geöffnet, auch durchgehend im Winter (auch Kurse!) und natürlich auch während der Feiertage der benachtbarten Bundesländer begrüßen wir „feierfaulen“ Hessen gerne Kunden aus Mainz, Worms oder Aschaffenburg, die gern ihre Feiertage bei uns zum Einkaufen nutzen.

Nordic Cross-Skate XC Trainer 2012 von Powerslide
Powerslide Produkte gibt es am Neueröffnungstag im Laden 10 % billiger!

Am 1. Februar wird der Cross-Skate-Shop ab 10 Uhr im Neuweg 1 in Groß-Gerau neu eröffnet. Eingeladen sind zur Wiedereröffnung alle Kunden und alle, die sich für den Cross-Skating Sport interessieren. Obwohl der Laden dort ideal weit „draußen“ liegt, um unter besten Bedingugen Kurse zu geben und Produkte testen zu können, ist die Verkehrsanbidnung dennoch perfekt: nur 500 Meter zur S-Bahn Station und 2,5 km zur nächsten Autobahnabfahrt sichern den Anschluss zum Rest der Welt. Eine zentrale Lage eines solchen Ladens in Innenstädten würde dem Einsatz der Sportgeräte widersprechen und eine so abgelegene Lage, wie im vorherigen Shop, in Klein-Gerau, brachte wiederum manchmal Schwierigkeiten den Laden mit bestimmten Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die Redaktionsarbeit für das Magazin dürfte in den neuen Räumen zum Vergnügen werden. Das Cross-Skate-Shop Team freut sich schon darauf unter verbesserten Arbeitsbedingungen noch mehr für seine Kunden tun zu können. Beim neuen Cross-Skate-Shop befinden sich die Kundenparkplätze direkt vor dem ebenerdig gelegenen Geschäft (siehe Foto).

Programm zur Ladeneröffnung:

  • Beginn um 10 Uhr, Ende gegen 14 Uhr
  • kostenlose Getränke: Sekt, Glühwein, Bier (alles auch ohne Alkohol), Wasser, isotonische Sportgetränke, Saft,
  • Wiedereröffnungsangebote: 750 ml-Trinkflaschen mit Cross-Skater Logo 2 €, Powerslide HipBags mit 2 dieser Flaschen 19,80 €, Cross-Skating Trainer CD-ROM 20 €, Diamant Feilen 10 €, Blinkrücklichter 2 €, alle Powerslide Produkte 10 % reduziert
  • Präsentation von Cross-Skating Produkten, Fachsimpeleien und Szene-Treff
  • Für Interessenten am Modernen Biathlon: Einweisung an Lasergewehren und für alle, die ihre eigenen Cross-Skates mitbringen, auch die Möglichkeit an einer „Biathlon-Touristik“ teilzunehmen (3 x 0,9 km skaten, 2 x 5 Treffer stehend – beleibig oft wiederholbar und kostenlos)
  • Nach 14 Uhr – sofern das Wetter mit spielt – eine Tour in der Umbegung, Länge ca. 15 km, Tempo ca. 11 km/h (auch schneller, wenn alle können)

In diesem Sinne heißen wir unsere Besucher, Stammkunden und alle künftigen Kunden willkommen!
Frank Röder

Filed Under: Allgemein Tagged With: Ausrüstung, Cross-Skate-Shop, Cross-Skates, Kaufen, Kurse, Mainz, Online-Shop, Powerslide, Rhein-Main, Skike, SRB, Winter, Zubehör

Primary Sidebar

Suche im Cross-Skating Magazin

Cross-Skating Kurse…

Ausbildung auf Cross-Skates - Cross-Skating lernen Cross-SkatingAb September geht’s weiter mit den Cross-Skating Kursen vom Fachmann! Fast 30 Jahre Berufserfahrung in professioneller Sportdidaktik, rund 40 Jahre Wettkampferfahrung und Praxis mit tausenden von Kunden zeichnen den Trainer und Fachpublizisten Frank Röder aus. Mit seinen auf Cross-Skating spezialisierten Arbeiten und Publikationen erlangte er seit 2004 einen großen Vorsprung an Cross-Skating Know-How, noch bevor die Szene erwachte – das gibt auch Ihnen einen großen Vorteil beim Einstieg!

Cross-Skating (kennen)lernen…
Jetzt Kurse dauerhaft günstiger!

Personaltraining

Personaltraining ist bei mir flexibel, allein, in Gruppen und mit einem Hygienekonzept möglich. Seit 1994 habe Erfahrung mit rund 15.000 Sportlern vom Anfänger bis zum Profi gesammelt und bin einer der aktivsten Personaltrainer in Südhessen. Cross-Skating, Schwimmen, Triathlon, Ausdauer- und Outdoor-Sportarten, Techniktraining und Trainingspläne sind meine Spezialitäten, gern auch mit einem individuellen Ernährungskonzept (ohne Produktbindung!). Mehr Infos?
Aber das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!
Ihr Frank Röder

Mehr wissen…

Literatur über Cross-SkatingWer mehr liest, weiß mehr
Rund 70.000 km Erfahrung auf Cross-Skates hat der erste Anbieter von Cross-Skating Kursen und Ausbildungen in Deutschland in seine Cross-Skating Bücher gesteckt. Dazu kommt noch die Unterstützung weiterer Fachleute, die viel Wissen aus ihrer Wettkampf-Vergangenheit oder ihrem akademischen Hintergrund beisteuern. Besonders die Unterschiede zu ähnlichen Sportarten werden in den Büchern erklärt.

Cross-Skate-Shop = 12 Monate Saison!

Cross-Skates kaufenZu jeder Jahreszeit ist im Cross-Skate-Sport Hauptsaison, denn wir cross-skaten das ganze Jahr. Kurse, Werkstatt-Service, Kaufberatung sind in jeder Jahreszeit gefragt. Deswegen lassen wir Sie an unserer Erfahrung auch das ganz Jahr teilhaben. Cross-Skating ist Ganzjahressport! Aktuell bieten wir nur Kurse und Personaltraining an. Der Shop öffnet wieder 2022.
 

Zum vollen Service...

Cross-Skating Schnellstart

Cross-SkateCross-Skating Schnellstart - der bewährte Start in den Sport.
 

E-Book bestellen

Werde Cross-Skater!

Cross-Skater auf TourWerde Cross-Skater oder Cross-Skaterin, denn es "lohnt" sich dieses komplette Training in der Natur kennenzulernen.
Diese Aktion wird unterstützt vom Cross-Skate-Shop mit seinen ganzheitlichen Angeboten: Professionelle Cross-Skate-Kurse und Weiterbildungen auf allen Niveaus stehen dort seit 2004 auf dem Programm. Verfolgen Sie die Aktion in den Medien und hier im Magazin, steigen Sie direkt ein oder fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stehen Ihnen als Berufstrainer gerne Rede und Antwort.
Videoreihe zur Aktion...

Neueste Beiträge

  • Cross-Skating bei „Null“ anfangen
  • Warum Cross-Skating ein idealer Wintersport ist
  • So fühlt sich Cross-Skating an und so entwickle ich mich weiter – Teil 2
  • Cross-Skating Lern-Treffs – ein funktionierendes Konzept für den „ausgedünnten“ Cross-Skating Sport?
  • So fühlt sich Cross-Skating an und so entwickle ich mich weiter – Teil 1

German and international articles

Index aller Artikel / index of all articles
   Click here!
   Click here!

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Aus dem Blog

Cross-Skating Lern-Treffs – ein funktionierendes Konzept für den „ausgedünnten“ Cross-Skating Sport?

10. Mai 2022 von Frank Röder

Jetzt haben Sie begonnen, die Cross-Skating Lerntreffs an der Bergstraße. Gegen eine sehr geringe Gebühr für die Teilnahme wird eine qualifizierte Betreuung auf dem Weg zum eigenständigen Cross-Skating geboten. Die bisherigen Treffs für Cross-Skater waren traditionell kostenlos, aber auch für fortgeschrittene Sportler konzipiert und daher für viele Beginner im Cross-Skating-Sport noch unerreichbar. Leider sind auf […]

Cross-Skating an der Riedbahntrasse

So fühlt sich Cross-Skating an und so entwickle ich mich weiter – Teil 1

1. April 2022 von Frank Röder

Viele möchten wissen, wie sich Cross-Skating anfühlt. „Unbeschreiblich gut“, sagen die Routiniers des Sports voller Überzeugung. Doch sie geben damit leider nur einen sehr subjektiven Eindruck. Ganz sicher ist, dass sich Cross-Skating nicht anfühlt wie Skilaufen, Inline-Skating, Rollski laufen oder andere Sportarten. Cross-Skating ist eine eigene Sportart mit sehr vielfältigen Bewegungsmustern, die es nur in […]

Die Brücke zwischen Erstkontakt und sportlicher Autonomie im Cross-Skating

1. März 2022 von Frank Röder

Zugegeben, etwas sperrig ist die Überschrift schon. Doch man kann allein in einer Schlagzeile sonst kaum das Problem erwähnen, das sicher mehr als 80 Prozent der Interessenten davon abhält, nach einem ersten Kurs und vielleicht noch einigen Selbstversuchen, den Cross-Skating Sport weiter zu betreiben. Die Argumente für den Sport dürften ihnen dabei voll einleuchten. Überzeugungsarbeit […]

© 2005-2020 Frank Röder