Viele möchten wissen, wie sich Cross-Skating anfühlt. "Unbeschreiblich gut", sagen die Routiniers des Sports voller Überzeugung. Doch sie geben damit leider nur einen sehr subjektiven Eindruck. Ganz sicher ist, dass sich Cross-Skating nicht anfühlt wie Skilaufen, Inline-Skating, Rollski laufen oder andere Sportarten. Cross-Skating ist eine eigene Sportart mit sehr vielfältigen … [Read more...] about So fühlt sich Cross-Skating an und so entwickle ich mich weiter – Teil 1
Cross-Skater
Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
Je langsamer man sich beim Sport fortbewegt, desto länger hält man durch. Das ist eine uralte Sportweisheit, die fast jeder aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Das hat vor allem damit zu tun, dass die menschliche Leitungsfähigkeit begrenzt ist und man gezwungen ist, eine körperliche Belastung früher abzubrechen, je näher man sich an seiner maximalen Leistung bewegt. Das hat … [Read more...] about Die Bedeutung der Geschwindigkeit beim Cross-Skating
Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?
Diese Frage ist beim Cross-Skating schon fast philosophisch. Sie hängt nicht nur von vielen objektiven Faktoren, sondern, mit zunehmendem Können, auch immer mehr von der persönlichen Einstellung ab. Zunächst einmal sollte man so weit üben, dass man sich überhaupt traut weiterzufahren. Gut übt man anfangs, selbst wenn nach spätestens 50 Metern eine kurze Pause einlegt, auch wenn … [Read more...] about Welche Distanz hat welche Bedeutung im Cross-Skating?
Cross-Skating im Vergleich zu anderen Sportarten Teil 3
Fortsetzung von Artikel 375 Cross-Skating im Vergleich zu anderen Sportarten Teil 2 In diesem Artikel möchte ich den Vergleich verbreiteter Sportarten mit dem Cross-Skating abschließend zusammenfassen. Beurteilt wird hier die Trainingseffizienz, die den Zeitaufwand für eine vergleichbare Gesamttrainingswirkung beschreibt. 50 % höhere Trainingseffizienz bedeuten … [Read more...] about Cross-Skating im Vergleich zu anderen Sportarten Teil 3
Startschuss zur Cross-Skating Szene 2.0
Haben wir den Knall nicht gehört? Nein und ein Startschuss war es auch leider nicht. Viel wahrscheinlicher ist die "Blase" rund um Cross-Skating Sport ziemlich leise geplatzt, von vielen unbemerkt. Trotzdem sollten die Ideen der Cross-Skating Szene 2.0 gerade jetzt durchstarten. Schon 2016 wurden durch den Südhessen Hans-Gunter Müller erste Anregungen zur Weiterentwicklung der … [Read more...] about Startschuss zur Cross-Skating Szene 2.0