Cross-Skating gehört zu den relativ leicht erlernbaren Sportarten. Das bedeutet nicht, dass die uns spezielle Bewegungen dieser Sportart in die Wiege gelegt wurden. Wer experimentierfreudig oder mutig ist tut … [Weiter lesen...] about Cross-Skating bei „Null“ anfangen
Cross-Skating Variostock aus Aluminium, der neue KV+ Horizon-L
Der Aluminium Vario-Stock Horizon-L des schweizer Herstellers KV+ kommt jetzt technisch überarbeitet und in neuem optischen Gewand auf den Markt. Das Finish ist sehr auf dezenten Aluminium-Look gelegt und wirkte auf uns sehr ansprechend. Es bietet sich fast zwangsläufig der Vergleich zum langen Modell des Leki Titanium Vario an, denn vergleichbare Stöcke gibt es sonst nur … [Read more...] about Cross-Skating Variostock aus Aluminium, der neue KV+ Horizon-L
Wohin gehen die Cross-Skates? – Teil 2
Fortsetzung von Teil 1 Um den Weg in die Zukunft weiter zu verfolgen, schauen wir zunächst aber immer noch woher der historische Weg kommt, der uns die Cross-Skates bringt. Der Trailskate war vermutlich der erste wirkliche Cross-Skate, seine Wurzeln gehen bis in die Mitte der 1980er Jahre zurück. Die Szene bedauert noch heute, dass der Skate 2012 vom Markt verschwunden … [Read more...] about Wohin gehen die Cross-Skates? – Teil 2
Süddeutsche Cross-Skating Meisterschaften Straße 2014
Die diesjährigen Süddeutschen Straßenmeisterschaften im Cross-Skating fanden in Büttelborn unter recht guten Bedingungen statt. Eine schnelle Strecke verlockte zu hohem Tempo, aber es waren vor Ort durchaus keine "Laborbedingungen", die persönliche Bestzeiten garantierten. Die Lufttemperatur von 11 bis 12°C sorgte jedoch für gute Kühlung und machte Getränke im Rennen … [Read more...] about Süddeutsche Cross-Skating Meisterschaften Straße 2014
Abnehmen mit Cross-Skating – Teil 4
Fortsetzung von Abnehmen mit Cross-Skating - Teil 3 Wer nach dem Training zu sehr starkem Hunger neigt, muss diesen entweder noch eine Weile ertragen oder gezielt rund 20 Trainingseinheiten sehr gebremst trainieren und den Puls dabei unter etwa 140 Schlägen pro Minute halten. Dann ist der Hunger nach jedem Training schon spürbar geringer. Man trainiert nämlich mit … [Read more...] about Abnehmen mit Cross-Skating – Teil 4
Sylt 2013: Hörnum – List – Hörnum Cross-Skating Tour
Hier wieder ein motivierender Tour-Report von unserem Langstrecken-Touren-Scout "Gery More". Herzlichen Dank Gerald für diesen Bericht! Inspiriert von der Strecke des Sylt-Laufs und der blumigen Schilderung unseres Freunds Paul, war ich motiviert von Hörnum nach Sylt auf der Radstrecke die in diesem Fall auch die Laufstrecke ist mit meinen Cross-Skates zu fahren. … [Read more...] about Sylt 2013: Hörnum – List – Hörnum Cross-Skating Tour