Die neunzehnte Folge unserer Fremdwörterkunde des Cross-Skating Sports beschäftigt sich mit Begriffen, die teils von Erfindern eigener Wortverwendungen, teils von Fachleuten des Sports in der Szene verwendet werden. Übrigens werden hier die meisten Begriffe der Redaktion zugespielt oder tauchen in Fragen auf. Wer die Szene kennt, ist sicher schon darauf gestoßen. Manche sind … [Read more...] about Babylon IXX – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports
Fachwörter
Babylon XVII – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports
Diese "Never Ending Story", unsere satirische Aufklärungsreihe, geht weiter. Viele Wörter und Begriffe spielen im Cross-Skating eine Rolle und wurden bisher zu wenig oder gar nicht erklärt. Das soll hier, in der siebzehnten Artikel-Folge, nachgeholt werden. Cross-Skating Akademie: Ja, es versetzt manchen in Panik, wenn an den Sport hohe Ansprüche gestellt werden. Besonders, … [Read more...] about Babylon XVII – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports
Babylon XII – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports
Und schon ist das Dutzend voll. Ein Dutzend Artikel mit Erklärungsversuchen bedeutet aber auch ein Dutzend Nachbesserungen in der Sportart Cross-Skating. Ob gut oder nicht, notwendig oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Außenkante/Innenkante: Solche Kanten besitzen zum Beispiel geometrische Figuren, Möbelstücke und sogar Skier. Jedoch Cross-Skates besitzen keine … [Read more...] about Babylon XII – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports
Begriffe des Cross-Skating Sports (Babylon IV)
Der Sport und 's Lebbe gehen weiter und so hört man nicht nur weiter lustige oder sinnlose Begriffe im Cross-Skating Sport, aus recht logisches Fachvokabular kristallisiert sich immer mehr heraus. Hier unsere Fortsetzung von Babylon III (Artikel 272). Allrounder (Cross-Skate): Das sind wohl die Cross-Skates, die man (Stand 2014) am häufigsten antrifft. Schmale … [Read more...] about Begriffe des Cross-Skating Sports (Babylon IV)