Cross-Skating gehört zu den relativ leicht erlernbaren Sportarten. Das bedeutet nicht, dass die uns spezielle Bewegungen dieser Sportart in die Wiege gelegt wurden. Wer experimentierfreudig oder mutig ist tut … [Weiter lesen...] about Cross-Skating bei „Null“ anfangen
Allgemein
Heißer Herbst 2015 im Kreis Groß-Gerau: 3 Tage Aktionen rund um das Cross-Skaten
Der Cross-Skate-Shop lädt wieder einmal ein zum "Heißen Herbst" auf Cross-Skates. Die drei angebotenen Veranstaltungen stehen selbtverstädnlich im Veranstaltungskalender. Eröffnet wird das lange Wochenende am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, mit einem schnellen 10 km-Rennen in Trebur Astheim. Die Strecke wurde am letzten Samstag in einem Training vorgestellt. Ideal ist … [Read more...] about Heißer Herbst 2015 im Kreis Groß-Gerau: 3 Tage Aktionen rund um das Cross-Skaten
Begriffe des Cross-Skating Sports (Babylon IV)
Der Sport und 's Lebbe gehen weiter und so hört man nicht nur weiter lustige oder sinnlose Begriffe im Cross-Skating Sport, aus recht logisches Fachvokabular kristallisiert sich immer mehr heraus. Hier unsere Fortsetzung von Babylon III (Artikel 272). Allrounder (Cross-Skate): Das sind wohl die Cross-Skates, die man (Stand 2014) am häufigsten antrifft. Schmale … [Read more...] about Begriffe des Cross-Skating Sports (Babylon IV)
Tour de Rur 2014
Köln, 19.09.2014 (von Steff über Thomas veröffentlicht) Die „Tour de Rur 2014“ ist leider schon wieder Geschichte, aber sie geht damit natürlich auch in die Geschichte ein! Nachdem wir im letzten Jahr noch mit nasser Strecke und rutschigem Laub zu kämpfen hatten, gab es für uns am vergangenen Samstag absolut brillantes Cross-Skating-Wetter und – da es auch die Tage davor … [Read more...] about Tour de Rur 2014
Schwere Sehbehinderung und Cross Skating – Teil 1: Die Sehbehinderung und der Weg zum Cross Skating
Hier beginnen wir eine neue Serie von Berichten eines schwer sehbehinderten Cross Skaters, der seine ersten Erfahrungen mit dem Einstieg in diesen so besonderen Sport aus einer ganz anderen „Sichtweise“ schildert. Das beleuchtet den Cross-Skating Sport aus einem ganz anderen Blickwinkel, was aber für viele Einsteiger wie auch für erfahrene Cross Skater interessant sein … [Read more...] about Schwere Sehbehinderung und Cross Skating – Teil 1: Die Sehbehinderung und der Weg zum Cross Skating
Die spannendsten Cross-Skating Wettkämpfe – Teil 2
Fortsetzung von Die spannendsten Cross-Skating Wettkämpfe - Teil 1 Intermediate- und Supercross-Wettkämpfe Möglicherweise findet ein Veranstalter durch die lokalen Gegebenheiten keine andere Strecke, vielleicht möchte man auch nur einen abwechslungsreicheren Wettkampf anbieten oder den noch nicht so weit fortgeschrittenen Einsteigern entgegenkommen. Wettkämpfe auf … [Read more...] about Die spannendsten Cross-Skating Wettkämpfe – Teil 2